Psychotherapie &
Coaching
im Haus am See seit 2013
Dienstag bis Samstag geöffnet

Psychotherapie, Coaching, Mentaltraining & Seminare in Meilen
Praxis für Erwachsene & junge Erwachsene
(Gymischüler, Lehrlinge & Studenten)
Praxisbewilligung für Nichtärztliche Psychotherapie im Kanton Zürich.
Neu seit 2022 über die Grundversicherung (Anordnungsmodell) möglich.
Dein Stress-Bewältigungskoffer
Das Rezept für Gelassenheit im Alltagswirbel
Stress ähnelt einem Gewürz: In zu geringer Menge fehlt die Würze, in zu grosser Menge ersticken wir den Genuss. Wie können wir also zu Meisterköch*innen unseres Lebens werden?
An diesem Vortrag präsentiere ich dir mit meinem «Stress-Bewältigungs-Koffer» einen massgeschneiderten Werkzeugkasten für dein persönliches Wachstum. Denn in einer Welt, die oft wie ein hektischer Wirbelsturm aus Aufgaben, Verpflichtungen und Erwartungen wirkt, ist es entscheidend, bewährte Strategien zu kennen.
Vortrag 22. Nov 2023: Karl der Grosse in Zürich

Erlebinar: 3 Tage in den Urner Bergen

Zaubertrank für Lebensträume
Finde deinen Nordstern – Stärke deinen Mutmuskel
Möchtest du beherzter dein Leben führen und dein Ding durchziehen? Weisst du nicht, was du wirklich willst? Halten dich Zweifel oder Ängste zurück den nächsten Schritt zu gehen? Oder geht dir nach kurzer Zeit des Handels die Energie aus?
Wenn eines davon auf dich zutrifft, dann lass dich inspirieren. Komm im 2024 zum Erlebinar «Zaubertrank für Lebensträume» und finde deinen Nordstern. Nutze die Kraft der Gruppe in einer atemberaubenden Umgebung in den Urner Bergen.
Nach dem Grosserfolg des Pionierseminars geht die Reise weiter. Ein unvergessliches Wochenende wartet auf dich.
Ausschnitt aus dem Vortrag «Zeit für einen Mutausbruch»
A room with a view
A room with a view
Fach- und Spezialgebiete:
Stress lass nach

Leidest du unter Schlafstörungen, weil du ständig unter Strom bist? Fühlst du dich gestresst und ausgebrannt?
Ich begleite dich in der Prävention (Vorträge, Seminare), in Form eines Coachings (Stress- und Energiemanagement) oder im Rahmen einer Psychotherapie.
Ach du liebe Angst...

Ängste: Leidest du unter Ängsten, Phobien oder Panikattacken? Hast du Angst vor abwertenden Beurteilungen und Verurteilungen und meidest deshalb gesellschaftliche Anlässe? Neu auch mit Unterstützung von Virtual-Reality möglich.
Psychosomatik: Leidest du unter körperlichen Beschwerden und die somatischen Abklärungen haben nichts ergeben? Psychosomatik bedeutet, dass Körper und Seele eine Einheit sind und körperliche Beschwerden eine Auswirkung auf die Seele haben und umgekehrt.
Tatort Schule & Arbeit

Leidest du unter Mobbing oder Traumatisierungen? Kommst du mit dem Verlust eines geliebten Menschen nicht zurecht? Suchst du als Angehörige oder Eltern Unterstützung?
Ich verfüge über viel Erfahrung und bin in diversen Methoden der Traumatherapie ausgebildet.
Lost in Internet

Verbringt dein Kind oder dein Partner viel Zeit online? Gibt es wegen Fortnite, Instagram, Youtube oder Netflix immer wieder Eskalationen? Vernachlässigst du immer wieder deine Hausaufgaben oder die Arbeit? Leiden deine Beziehungen, weil du innerlich woanders sind?
Werde so smart wie dein Smartphone und werde medienmündig!
Lieber schlau als blau

Hast du es satt, dass Alkohol, Cannabis oder Kokain dein Leben bestimmen? Hast du als Angehörige Fragen im Umgang mit deinem Partner oder deinen Kindern?
Es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu machen.
Mein beruflicher Werdegang:
-
Lern- und Wanderjahre
Nach KV-Ausbildung folgen 5 Jahre als Jugendhausleiter SOS-Kinderdorf (Peru) und als Reiseleiter (Asien, Afrika, Südamerika)
-
Studium & Ausbildung
ZHAW Studium Psychologie, Grundausbildung Transaktionsanalyse, Therapieausbildung GFK (Gesprächspsychotherapie nach Rogers und Körperpsychotherapie)
-
Berufliche Stationen
12 Jahre in Jugendheim SOMOSA (Winterthur), Suchttherapie Freihof (Küsnacht), Betriebliches Gesundheitsmanagement (Medbase), Konfliktmanagement (IKM Guggenbühl). Seit 2013 selbständig.
-
Weiterbildingen
Traumapädagogik, EMDR, Stressmanagement, HRV, PEP, Achtsamkeit MBSR, ACT, Medienpädagogik- & Medientherapie, Film- und Bibliotherapie, Meditation & Spiritualität.